„Sicherer Umgang mit Medien“

09. Jan 2025

Ausbildung zum Medienscout an unserer Schule

Im Rahmen der Ausbildung zum Medienscout haben sich Tobias Susewind, Paula Balkenhol, Sophie Beel (alle Klasse 8a) und Henrieke Wienecke (Klasse 9a) mit den Lehrkräften Frau Hohmann und Frau Werner zu einem engagierten Team formiert. An insgesamt fünf Fortbildungstagen wurden wichtige Themen rund um die digitale Welt behandelt, um das Bewusstsein und das Wissen über den sicheren Umgang mit Medien zu stärken.

Medienscouts

Zwei Treffen fanden in Präsenz, in Warstein und Meschede, statt, während die anderen drei Treffen online in der Schule abgehalten wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich intensiv mit den folgenden Themen:

  • Cybermobbing: Wie erkennt man Mobbing im Internet und wie kann man sich dagegen wehren?
  • Internet & Sicherheit: Welche Gefahren lauern im Netz und wie kann man sich vor Viren, Phishing und anderen Bedrohungen schützen?
  • Social Media: Wie geht man verantwortungsbewusst mit sozialen Netzwerken um?
  • Gaming: Welche Risiken und Chancen bietet die Welt der Online-Spiele?
Ausbildung der Medienscouts

Als Medienscouts setzen die Teilnehmer:innen ihr neu erlerntes Wissen direkt in der Schule um. Sie sind nun die ersten Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Medien. Dies umfasst sowohl individuelle Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler, als auch Besuche in den 5. und 6. Klassen, um die jüngeren Jahrgänge über die Gefahren und Chancen der digitalen Welt aufzuklären.

Durch dieses Projekt leistet unser Team einen wichtigen Beitrag zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien an unserer Schule.