06. Apr 2025
drei Tage im Museum Haus Hövener
Es gibt maßlos viele Möglichkeiten, was man später mal werden soll. Wie entscheidest du, welche Berufe oder Unternehmen in die engere Wahl für deinen Ausbildungsplatz kommen, welche beruflichen Perspektiven realistisch sind? Durch Praktika? Oder doch virtuell?
Es gibt zahlreiche Orientierungsangebote von Unternehmen, damit man innerhalb kurzer Zeit in mehrere Berufsbilder reinschnuppern kann. Mit dem Haus Hövener in Brilon und der Handwerkskammer haben wir als Berufsberatung der Agentur für Arbeit, im Rahmen der beruflichen Orientierung an der Marienschule, die mobile Schülerwerkstatt, ausprobiert.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 hatten die Möglichkeit an einem Tag viele Berufe praktisch kennenzulernen. Mit authentischen Übungen konnten Schüler/innen in den verschiedenen Räumen ausprobieren, wo genau ihre handwerklichen Stärken liegen. Sie konnten eine Bagger Challenge absolvieren, ein Bad online planen, mit Schiefer arbeiten, Holz schleifen, in Pflegeberufe reinschnuppern, aber auch über die VR Brillen weitere Ausbildungsberufe, digital entdecken. Es standen auch die derzeitigen Auszubildenden der Unternehmen und Ausbildungsbotschafter für Fragen zu Verfügung.
Das Ziel, mit diesem Orientierungstag weitere Talente zu entdecken sowie erste Wege in Praktika anzubahnen und Neugier auf einzelne Berufe zu wecken, wurde nach Ansicht der beteiligten Klassenlehrer/innen sowie auch Arbeitgeber erreicht. Die Mobile Schülerwerkstatt hat sich als ein effektives Mittel erwiesen, um den Schülerinnen und Schülern auch mal wieder den einen oder anderen Handwerksberuf näher zu bringen.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
eure Berufsberaterin
Frau Kipka